Burger4000

Burger4000

Sonntag, 16. März 2014

Liebe spielt im Leben eine große Rolle doch sie wird nicht immer erwidert.
Popliteratur ist eine nicht klar umrissene Literatur Gattung.
Sie entstand in den 1940er Jahren.
Das Buch Soloalbum geschrieben von Stuckrad-Barre entstand 1998.
Es wird ein Ausschnitt eine Jugendlichen geschildert.

Zu beginn des Buches trennt die Freundin des Namenloser
Protagonist sich von ihm.
Die Trennung macht im sehr zu schaffen um bringt 
dazu eine schwere fase durch zu machen.
Er macht mit seiner Freundin Schluss und probiert
sie zu vergessen in dem er sich mit Partys
und trinken ablenkt.

Der Protagonist Charakterisiert Leute und redet
sie schlecht.Der Protagonist triff viel zu schnell
Vorurteile über andere.

Der Roman hat einen Guten Hintergrund, ist aber
ein bisschen durch einander von den Handlungen her.
Der Autor spricht nicht direkt die Probleme an ,den
die meisten Jugendlichen leben noch bei den Eltern
und sind so eingeschenkt.


Donnerstag, 13. März 2014

Rezesion3


»Mit großen Augen betrachtet Stuckrad-Barre die Welt in genau der Oberflächlichkeit, in der sie sich präsentiert – und malt auf diese Weise ein umso schärferes Bild von Mode und Verzweiflung in den späten 90ern.« Stern

Dienstag, 18. Februar 2014

2.Rezension

 Die Ausgangssituation ist klassisch: Der Ich-Erzähler, gerade mal Anfang Zwanzig, ist soeben von seiner Freundin verlassen worden; nach vierjähriger Beziehung nun per Fax der Schlussstrich. Ende, aus, vorbei. Natürlich ist der Verlassene im Moment des Aus so verliebt wie in all den Jahren nicht. Trotz verschiedener "Soloprojekte" in der gemeinsamen Zeit, trotz der gelegentlichen Gastrolle als Single, fühlt sich der Erzähler schlecht wie schon lange nicht mehr: ach, wie immer schon. Gebührend wird der Verflossenen hinterhergetrauert: er ruft sie an, legt auf, geht joggen, sucht trinkend nach schnellem Ersatz, um doch nur wieder zurückzufallen, auf sie, auf sich und auf: OASIS. Denn natürlich hört er genau die Musik, die zu all seinem Unglück noch gefehlt hat. Götter des Britpop! "You and I gonna live forever?" Von wegen...

1. Rezesion

Er hat sie betrogen, sie vernachlässigt, sich anderweitig umgeschaut und jetzt ist Schluß, für immer und endgültig. Nach vier Jahren hat er Katharinas Liebe verloren. Er hat sich irgendetwas eingerdet was er nicht an ihr mag. Wenn es nur so einfach wäre. Aber natürlich war sie o.k. Sie ist besser als alle anderen Frauen, besser auch als Clara, die Frau, die er sich ausdenkt. Katharina bleibt weg.       Er macht ihr zwanzig Geschenke zum Geburtstag. Wieder alles umsonst.
 Der Ich-Erzähler, der Verlassene, ist Anfang zwanzig und die Hauptfigur im ersten Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. "Soloalbum" ist eine Geschichte vom Leben nach der Liebe, von der Einsamkeit, den Selbstzweifeln, der Enttäuschung und der Flucht.

Brief an Protagonist

Lieber Protagonist !
Ich gebe dir ein guten Rat .
Du solltes nicht zu viel besaufen und deine Freundin
auf eine andere Art zu überzeugen .
Schenk ihr Blumen oder mach mal Urlaub mit
ihr und probire auf eine andere Art zu ihr zu
kommen.

DEIN DR. SOMMER


Was ist ein Anti-Held?

Anti-Helden sind die Gegener der Helden. Sie probieren die helden zu vernichten.
Meisst wollen sie die Welt alleine regieren